Franz Mueller. Kein Ort zu bleiben. Zürich 1955. Gelesen und kommentiert im Jahre 2020

Franz Mueller. Kein Ort zu bleiben. Zürich 1955. Gelesen und kommentiert im Jahre 2020

Franz Mueller-Darss hat zahlreiche Spuren hinterlassen. Man findet seine SS-Personalakte im Bundesarchiv. Man findet Unterlagen im Archiv der ehemaligen Staatssicherheit, man findet auch Unterlagen im Archiv des Bundesnachrichtendienstes.

Zusätzlich hat Franz Mueller-Darss, der SS-Generalmajor im Persönlichen Stab des Reichsführers SS, Heinrich Himmler auch Bücher geschrieben bzw. schreiben lassen.

Das erste, von ihm geschriebene Buch (das zweite ist vom NS-Schriftsteller Wolfgang Frank) über seine Flucht vom Darß nach Hamburg erschien in der Schweiz im Jahre 1955 unter dem Titel „Kein Ort zu bleiben“. (Meine Kommentarfassung erreicht man durch anklicken).
Das Buch ist der Versuch, seine Biografie zu „glätten“ und dabei auszulöschen, was doch gewesen war. Ich habe das Buch nun gelesen, ausgewertet und mit Anmerkungen versehen, der link dahin ist weiter oben eingefügt. Da das Buch im Buchhandel auch antiquarisch nicht mehr zu bekommen ist, ist die hier vorgelegte Kurzfassung vielleicht für den einen oder anderen hilfreich.