Geredet wird ja viel.
Getan wird wenig.
Das wollen wir anders machen.
Deshalb haben wir von Opportunity International Deutschland das Jahrestreffen in Dresden genutzt, um uns auf ein neues großes Projekt vorzubereiten:
„Ich gründe eine Bank mit Herz – 100 neue Mikrobanken für Afrika und die Philippinen“.
Zwei Tage waren wir zusammen: Unternehmer, Freiberufler, Politiker, Studenten. Über 100 Menschen, die ihren konkreten Beitrag leisten wollen, um mit Hilfe von Mikrokrediten Menschen eine Chance zu geben, sich und ihre Familien selbst zu versorgen.
Über 2 Millionen Menschen weltweit betreut das weltweite Netz von Opportunity mittlerweile. Hauptgeberländer sind USA, England, Kanada, Deutschland und die Schweiz.
Mit Opportunity Deutschland wollen wir uns auf Ghana und die Philippinen konzentrieren.
Konzentration ist hilfreich.
Im Februar wird die Kampagne offiziell beginnen. Wir nutzen den Evangelischen Kirchentag in Dresden, ein großes Unternehmertreffen im Frühjahr und andere größere Veranstaltungen, um auf das Projekt aufmerksam zu machen und um Unterstützung zu werben.
Schön war in Dresden das Beispiel eines großen Unternehmens, das uns im vergangenen Jahr 350.000 Euro zur Verfügung gestellt hat: 4.000 Arbeiter und Angestellte des Unternehmens haben sich beteiligt. Mancher hat einen ganzen Monatslohn gegeben. Es war für das ganze Unternehmen eine großartige Sache: gemeinsam zu arbeiten für andere.
Deshalb wird es bei unserem neuen Projekt drei wesentliche Beteiligungsmöglichkeiten geben:
1. Man kann – z.B. als Unternehmer oder Mensch mit hohem Einkommen, eine Trustbank (Bank des Vertrauens) finanzieren (Einzelspende).
2. Man kann als Gruppe (Unternehmen, Schulklasse, Kirchgemeinde, Kollegenkreis, Freundeskreis usw.) das Geld für eine Trustbank aufbringen
2. Man kann mit einem kleinen eigenen Einzelbeitrag eine online-Spende geben. (So mancher Schüler hat von seinem knappen Taschengeld einen kleinen Beitrag gegeben).
100 neue trustbanks. Das bedeutet: wir wollen im kommenden Jahr 500.000 Euro einwerben, denn eine Trustbank kann für 5.000 Euro eingerichtet werden.
Wir erreichen damit 2.000 Menschen direkt: können ihnen einen Kleinkredit (die durchschnittliche Höhe liegt bei 128 Euro) geben, damit sie ihr Ein-Mann- oder Ein-Frau-Unternehmen verbessern können.
Rechnet man die durchschnittliche Personenzahl pro Familie in den Zielländern Ghana und Philippinen hinzu, die davon profitieren, erreichen wir 12.000 Menschen.
Wir geben das Geld über unsere Partnerorganisationen an Menschen, die von keiner „normalen“ Bank Geld bekommen würden, denn in sehr vielen Fällen sind die Empfänger Analphabeten, verfügen über keine „Sicherheiten“ und gelten als „kreditunwürdig“.
Unsere Erfahrungen sind andere: wenn man den Menschen vertraut, geht es voran.
Deshalb ist die eigentliche „Währung“: Vertrauen.
Der Pfiff an der ganzen Sache: einmal gegeben, immer wieder eingesetzt. Denn: es handelt sich um einen Kredit.
Die Gruppe der Kreditnehmer vor Ort wählt aus, wer einen Kredit bekommen kann und die Gruppe der Kreditnehmer bürgt.
Das zurückgezahlte Geld fließt erneut ins Projekt.
Deshalb ist die Mikrokreditarbeit 2006 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet worden, denn: wenn sie sorgfältig geplant, durchgeführt und kontrolliert wird, erzielt sie enorme Wirkung vor Ort.
Über 2 Millionen Menschen erreicht Opportunity International bereits.
Nun sollen 100 neue Kreditnehmergruppen neu dazu kommen.
„Ich gründe eine Bank mit Herz – 100 Mikrobanken für Afrika und die Philippinen.“
Man auch noch etwas Viertes tun:
Man kann über einen eigenen blog, über facebook, twitter, per mail und andere Möglichkeiten von dem Projekt weitererzählen.
Öffentlichkeit hilft.
Auf der Seite http://www.oid.org laufen die Dinge zusammen.
Wir werden im Februar 2011 eine eigene Kampagnen-Seite für die 100 neuen „Banken mit Herz“ einrichten.
Aber man kann auch jetzt schon etwas tun.
Es genügt, als Kennwort „Banken mit Herz“ in die Betreffzeile der Überweisung zu schreiben.
Übrigens: wer ein Buch kauft, kann auch etwas tun: zuerst auf die Seite http://www.oid.org gehen. Von dort auf die Seite von amazon (ein Klick) und dann bestellen. 5% gehen an Opportunity.