Wer in seinem Haus oder seiner Wohnung privat Flüchtlinge aufnehmen will – der Winter steht vor der Tür und niemand wohnt zu dieser Zeit gern in einem Zelt oder einer Turnhalle – hat es nicht einfach.
Er muss oft mühsam recherchieren, wer „zuständig“ sein könnte etc und eben dies tut kaum jemand.
Andrerseits klagen viele Bürgermeister und Landräte, sie würden die Aufnahme von Flüchtlingen nicht mehr bewältigen.
Deshalb will ich die Bürgermeister und Landräte um etwas sehr Einfaches bitten.
Richten Sie doch bitte auf Ihrer Homepage der Kommune oder des Landkreises eine Kategorie „private Unterkünfte für Flüchtlinge gesucht“ ein.
Die kann hinterlegt sein mit einer Datenmaske, wie sie die Stadt Hofheim im Taunus bereits angelegt hat.
Es genügt aber auch schon, wenn Sie auf die Homepage schreiben:
„Sie möchten privat Flüchtlinge aufnehmen? Rufen Sie und an oder senden Sie uns eine e-mail. Wir kümmern uns um den Papierkram. Danke für Ihr Engagement.“
Und dann werden Telefonnummer und e-mail zum zuständigen Amt hinterlegt.
Ich bin sicher, dass auf diesem Wege ein paar Tausend Plätze für Flüchtlinge zu aquirieren sind.
Wenn man zusätzlich die wichtigsten „Grundinformationen für Gastgeber“ mitgibt, ist allen geholfen.
Es muss möglich sein, dass über die kommunalen Spitzenverbände, die Länder und gegebenenfalls den Bund eine solche IT-Lösung implantiert werden kann.
Ich bin sicher, dass es zahlreiche Familien, Ehepaare und Einzelpersonen gibt, die auf diesem Wege gern helfen möchten und auch über die nötigen Ressourcen verfügen.
Aber bitte, helfen Sie uns, damit wir Ihnen bei Ihrer Arbeit helfen können.